Holzkonstruktionen

Einfamilienhäuser in Holzbauweise weisen eine unübertreffliche Ökobilanz aus. Landwirten bietet sich die Möglichkeit, durch die Verwendung des eigenen Holzes, oder die Mitarbeit beim Bau bedeutende Kosten zu sparen. Aus einheimischen Massivholz lassen sich kostengünstige Reisten und Einstellräume, oder eine Vielzahl weiterer Landwirtschaftlicher Bauten erstellen. Im Wohnungsbau für Wand, Dach und Trennwandkonstruktionen kommen vorwiegend getrocknete und verleimte Hölzer zum Einsatz.